Home / Produkte / Patienten-Hebe-/Transferhilfe / HES-L609 Elektrischer verstellbarer Liegelifter aus Aluminium
Großhandel Patienten-Hebe-/Transferhilfe Lieferanten
Wir bieten Kunden weltweit hochwertige Produkte und Dienstleistungen.

HES-L609 Elektrischer verstellbarer Liegelifter aus Aluminium

Hauptvorteile :
- Elektrische Aufzugssteuerung
- Bereitstellung von 80-100 Aufzügen
- atmungsaktive Schlinge
-Mit kabelgebundener Handsteuerung
- Manuelles Abstiegssystem im Notfall. Elektrisches Steuersystem mit Notstopp 22
- Elektrisch verstellbare 22-Zoll-Basisbreite

Beschreibung

Kontakt

Der elektrisch höhenverstellbare Stuhl HES-609 wurde mit dem Kernkonzept „maßgeschneiderte Passform, Sicherheit und Komfort, Bequemlichkeit und Praktikabilität“ entwickelt. Es ist speziell auf die Bedürfnisse der Rehabilitationspflege und des täglichen Lebens zugeschnitten und verfügt über mehrdimensionale Anpassungsfunktionen und humanisierte Details zur Anpassung an verschiedene Nutzungsszenarien.

Eigenschaften:

I. Umfassender Sicherheitsschutz, der eine solide Grundlage für die Nutzung gewährleistet
Sicherheit steht bei der Produktgestaltung an erster Stelle. Durch Materialauswahl, Strukturdesign und funktionale Konfiguration entsteht ein mehrschichtiges Schutzsystem. Der Sitz ist standardmäßig mit einem Sicherheitsgurt ausgestattet, der den Benutzer effektiv sichert. In Kombination mit vier rutschfesten Saugnäpfen an der Unterseite verbessert es die Stabilität beim Sitzen und Transfer deutlich und verhindert so ein versehentliches Abrutschen. Der leichte Aluminiumrahmen (Nettogewicht 15,2 kg, Gesamtgewicht 18,24 kg) vereint Tragfähigkeit und Haltbarkeit mit einer maximalen Tragfähigkeit von 200 kg und ist für Benutzer mit unterschiedlichem Gewicht geeignet. Die sichere Betriebsspannung von 24 VDC und die Ladekompatibilität mit einem weiten Bereich von 100–240 VAC (1,5 A 50/60 Hz) erfüllen internationale elektrische Sicherheitsstandards, sorgen für ein stabiles und zuverlässiges Laden und eliminieren elektrische Risiken.

II. Humanisierte Komfort-Passform, die genau auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten ist
Da das Benutzererlebnis im Mittelpunkt steht, erhöhen mehrdimensionale Anpassungen und detailliertes Design den Sitzkomfort. Ausgestattet mit einem 20 mm dicken, abnehmbaren, wasserdichten EVA-Sitzkissen bietet es nicht nur eine hervorragende Polsterung, sondern verfügt auch über wasserdichtes Material für einfache Reinigung und Wartung, wodurch es für den Langzeitgebrauch geeignet ist. Die Sitzhöhe ist elektrisch von 113–488 mm verstellbar (Verstellbereich bis zu 375 mm) und passt sich mit seinen optimalen Abmessungen von 450 mm Sitzbreite, 500 mm Sitztiefe und 680 mm Rückenlehnenhöhe präzise den Körperkurven von Benutzern unterschiedlicher Körpergröße und Statur an. Die Rückenlehne unterstützt eine Winkelverstellung von 90°–120° (Neigungsbereich 30°) und bietet Benutzern ein komfortables Erlebnis in verschiedenen Körperhaltungen wie Sitzen und Liegen. Gleichzeitig wird die Belastung für das Pflegepersonal verringert und das Aufstehen und Hinlegen erleichtert.

III. Praktisches Design, ausgewogene Nutzung und Speicherbedarf
Durch die Fokussierung auf den täglichen Betrieb und die Raumnutzungsanforderungen entsteht ein effizientes und komfortables Benutzererlebnis. Dank der kompakten Faltstruktur betragen die zusammengeklappten Abmessungen nur 808 x 390 x 253 mm. Dank des leichten Designs von 18,24 kg lässt es sich leicht zu Hause verstauen oder auf Reisen transportieren, ohne zu viel Platz einzunehmen. Der Aluminiumrahmen kombiniert hohe Festigkeit mit leichten Eigenschaften, wodurch er einfacher zu bewegen ist, und ist mit 2-Zoll-Lenkrollen (optional) ausgestattet, um die Mobilität noch weiter zu verbessern. Das abnehmbare Sitzkissen und das einfache Strukturdesign reduzieren die Reinigungs- und Wartungsschwierigkeiten und sorgen so für einen sorgenfreien Langzeitgebrauch.

IV. Flexible Anpassungsdienste, erweiterte Szenenanpassungsfähigkeit
Es unterstützt die personalisierte Anpassung für alle Szenarien, um den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Benutzer gerecht zu werden. Je nach Einsatzszenario und funktionalen Anforderungen können optionale Nicoles-Zubehörteile, Positionierungsbolzen und Rollen ausgewählt werden, um die Funktionsgrenzen des Produkts flexibel zu erweitern. Durch die große Auswahl an Sitzhöhenverstellungen, die Tragfähigkeit von 200 kg und die ergonomische Größenkonfiguration eignet es sich sowohl für den täglichen Heimgebrauch als auch für professionelle Szenarien wie Rehabilitationseinrichtungen und Seniorenwohngemeinschaften und deckt umfassend die Anforderungen verschiedener Benutzer an Rehabilitationsunterstützung und Verbesserung der Lebensqualität ab.



Empfohlene Benutzer:

I. Kernzielgruppe: Unterschiedliche Bedürfnisse passgenau erfüllen
1. Heimrehabilitationsnutzer (Kernnutzer)
Anwendbare Gruppe: Personen mit eingeschränkter Mobilität aufgrund von Alter, körperlicher Behinderung, postoperativer Rehabilitation usw., die eine langfristige häusliche Pflege benötigen (Gewicht ≤ 200 kg).
2. Benutzer von Altenpflegeeinrichtungen/Rehabilitationszentren
Anwendbare Gruppe: Personen, die in professionellen Einrichtungen wie Altenpflegeeinrichtungen, Rehabilitationskrankenhäusern und Pflegeheimen Intensivpflege erhalten (einschließlich Benutzer unterschiedlicher Größe und Körpertypen).
3. Personen mit eingeschränkter Mobilität, die Mobilität benötigen
Anwendbare Gruppe: Personen mit eingeschränkter Mobilität, die häufig zwischen Zuhause, Krankenhaus und im Freien wechseln oder die einen kurzfristigen Ausflug benötigen.
4. Personen mit hohem Pflegebedarf (individuelle Anpassung)
Anwendbare Gruppe: Personen mit schweren Mobilitätseinschränkungen, die eine langfristige Bettruhe benötigen, auf Vollzeitpflegekräfte angewiesen sind oder besondere Anforderungen an die Positionierung haben.

II. Kernanwendungsszenarien: Vollständige Szenarioabdeckung, Anpassung an unterschiedliche Anforderungen
1. Tägliche Heimszenarien
Typische Szenarien: Wohnzimmerruhe, Esszimmer, Esszimmer, Schlafzimmer, Badezimmerunterstützung (erfordert eine wasserdichte Umgebung). 2. Professionelle Rehabilitations-/Pflegeszenarien
Typische Szenarien: Rehabilitationstraining in Rehabilitationskrankenhäusern, zentrale Versorgung in Altenpflegeeinrichtungen und Pflegedienste in kommunalen Gesundheitsdienstleistungszentren.
3. Mobile Reiseszenarien
Typische Szenarien: Kurzstreckenreisen mit der Familie, Nachuntersuchungen im Krankenhaus und Besuche bei Verwandten und Freunden.
4. Szenarien mit besonderen Bedürfnissen (individuelle Erweiterung)
Typische Szenarien: Häusliche Pflege schwerbehinderter Menschen, langfristige postoperative Rehabilitationspflege und spezialisierte Pflege behinderter älterer Menschen.

Produktstruktur:

I. Strukturelle Kernmodulaufteilung (Modularer Aufbau für einfache Montage und Wartung)
1. Stützrahmensystem
(Kernstruktur für Tragfähigkeit und Stabilität)

Hauptrahmen:
Der Lifter verfügt über einen integrierten leichten Rahmen aus Aluminiumlegierung mit einem Nettogewicht von 15,2 kg. Die Gesamtmaße des Rahmens sind exakt auf das Sitzmodul abgestimmt. Der durch Stanz- und Biegeverfahren hergestellte Rahmen erreicht sowohl eine hohe Festigkeit als auch ein leichtes Profil und trägt eine maximale Tragfähigkeit von 200 kg.
Mit einer Gesamtbreite von 560 mm optimiert das symmetrische Strukturdesign die Kraftverteilung, verhindert lokale Spannungskonzentrationen und erhöht die Haltbarkeit der Struktur erheblich.

Untere Stützstruktur:
Die Basis des Rahmens ist mit vier rutschfesten Saugnäpfen ausgestattet, die gleichmäßig an den vier Ecken positioniert sind. Die große Kontaktfläche und das Vakuumadsorptionsprinzip verbessern die Bodenhaftung und Stabilität.
Radmontageschnittstellen sind reserviert und unterstützen optionale 2-Zoll-Lenkrollen, die einen schnellen Wechsel zwischen „festem“ und „mobilem“ Modus ermöglichen und so unterschiedlichen Nutzungsszenarien Rechnung tragen.

2. Sitzmodul
(Hauptträger von Komfort- und Anpassungsfunktionen)

Sitzstruktur:
Der Sitz ist mit einer ergonomisch geschwungenen Oberfläche ausgestattet und bietet eine Breite von 450 mm, eine Tiefe von 500 mm und eine Rückenlehnenhöhe von 680 mm, sodass er sich den natürlichen Konturen erwachsener Benutzer anpasst.
Sitz und Rückenlehne sind über eine verstellbare Gestängestruktur verbunden. Mit eingebauten Scharnieren und einem Verstellmotor unterstützt die Rückenlehne eine Neigungsverstellung von 90°–120° (30° Neigungsbereich) und sorgt so für eine reibungslose und stabile Bewegung ohne Blockierung.

Montage des Sitzkissens:
Ausgestattet mit einem 20 mm dicken, wasserdichten EVA-Kissen verfügt das Sitzpolster über ein abnehmbares Schnallendesign für eine einfache Reinigung.
Die obere Schicht besteht aus einem wasserdichten und verschleißfesten Stoff, während die innere Schicht aus einer hochelastischen EVA-Dämpfung besteht. Die Unterseite verfügt über Anti-Rutsch-Muster, die eng an der Sitzfläche anliegen und ein Verrutschen während des Gebrauchs verhindern.

Sicherheitskomponenten:
Ein vollflächiger Sicherheitsgurt ist serienmäßig im Lieferumfang enthalten. Die Verankerungspunkte des Gürtels sind auf beiden Seiten des Rahmens mit hochfesten Schnallen aus Aluminiumlegierung integriert. Die verstellbare Länge ist für Benutzer verschiedener Körpergrößen geeignet.
Der Gurt ist fest mit dem Sitzrahmen verbunden und erfüllt internationale Tragsicherheitsstandards, um ein versehentliches Ausrutschen oder Herunterfallen zu verhindern.

3. Elektrisches Verstellsystem
(Kernkrafteinheit, die funktionelle Bewegungen ermöglicht)

Hebeantriebsmechanismus:
Der eingebaute elektrische Hubmotor ist mit einer Schraubenantriebsstruktur unter dem Sitz verbunden und ermöglicht eine Höhenverstellung von 113–488 mm (37,5 cm Hub).
Das System wird mit 24 V Gleichstrom betrieben und von einer LIB 24 V/2,2 Ah-Lithiumbatterie angetrieben und liefert eine gleichmäßige, konstante Hubgeschwindigkeit ohne spürbare Stöße.

Verstellmechanismus der Rückenlehne:
Mithilfe einer Zahnstangenübertragungsstruktur arbeitet die Rückenlehne über eine knopfbasierte Steuerung mit dem Hubmotor zusammen und ermöglicht so eine präzise Neigungsverstellung.
Die Getriebekomponenten verfügen über eine rostfreie Oberflächenbehandlung und Staubschutzabdeckungen, um die Lebensdauer zu verlängern.

Kontrollsystem:
Ein integriertes, seitlich angebrachtes Bedienfeld umfasst Tasten zur Höhenverstellung und Rückenlehnenneigung. Das System wird über eine optimierte Verkabelung mit dem Motor und der Batterie verbunden.
Der integrierte Überlastschutz und der Kurzschlussschutz gewährleisten die Einhaltung der 24-V-DC-Niederspannungssicherheitsstandards.

4. Falt- und Aufbewahrungsmechanismus
Der Rahmen verfügt über eine faltbare Konstruktion, bei der verdeckte Scharniere den Hauptrahmen mit der Beinstützstruktur verbinden.
Im zusammengeklappten Zustand wird der Beinrahmen zum Hauptrahmen hin eingefahren, wodurch sich die Gesamtgröße auf 808 × 390 × 253 mm verringert.
An den Faltgelenken ist ein Sicherheitsverriegelungsmechanismus integriert, der bei vollständiger Ausdehnung automatisch verriegelt, ein versehentliches Zusammenklappen während des Gebrauchs verhindert und die strukturelle Stabilität gewährleistet.

Produktvorteile:

I. Umfassendes Sicherheitsschutzsystem: Aufbau einer soliden Grundlage für eine sichere Nutzung
1. Strukturelle Sicherheit: Doppelte Gewährleistung von Tragfähigkeit und Stabilität
Der Lifter verfügt über einen hochfesten, leichten Rahmen aus Aluminiumlegierung. Das Nettogewicht des Rahmens beträgt nur 15,2 kg, bei einem Gesamtgewicht von 18,24 kg, wodurch ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Tragbarkeit und Haltbarkeit erreicht wird. Es trägt eine maximale Belastung von 200 kg und ist für Benutzer mit unterschiedlichem Körpergewicht geeignet (was die überwiegende Mehrheit der erwachsenen Benutzer abdeckt).
An der Unterseite sind vier rutschfeste Saugnäpfe angebracht. In Kombination mit der Gesamtbreite von 560 mm und dem stabilen Konstruktionsdesign haftet der Lifter fest auf verschiedenen Bodenoberflächen (Fliesen, Holzböden, Keramik usw.), wodurch die Gefahr des Verrutschens oder Umkippens beim Stehen, Sitzen oder Positionsverstellen effektiv vermieden wird und die allgemeine Betriebssicherheit gewährleistet wird.
2. Funktionale Sicherheit: Detailorientierter Schutz zur Vermeidung von Risiken
Zur sicheren Stabilisierung des Benutzers ist ein flächendeckender Sicherheitsgurt im Lieferumfang enthalten – besonders geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder schwachem Gleichgewicht – und verhindert ein versehentliches Ausrutschen oder Stürzen.
Das Gerät arbeitet mit einer sicheren Arbeitsspannung von 24 V DC und entspricht den internationalen Sicherheitsstandards für Niederspannung. In Kombination mit einer LIB 24V/2,2Ah-Lithiumbatterie eliminiert es die Gefahr eines Hochspannungsstromschlags und sorgt für eine sichere, langfristige Nutzung.

II. Menschenzentriertes Komfortdesign: Erfüllung unterschiedlicher Benutzerbedürfnisse
1. Mehrdimensionale Einstellbarkeit: Anpassung an verschiedene Körperhaltungen und Szenarien
Die Sitzhöhe lässt sich elektrisch von 113–488 mm (bei einem Hub von 37,5 cm) verstellen und ermöglicht so eine präzise Anpassung an Betten, Sofas, Esstische und andere Möbel. Dies löst „Schwierigkeiten beim Aufstehen oder Hinsetzen“ und ermöglicht einen nahtlosen Wechsel zwischen täglichen Szenarien.
Die Rückenlehne ermöglicht eine Verstellung von 90°–120° (30° Neigungshub) und ermöglicht so einen mühelosen Wechsel zwischen Sitz- und Halbliegehaltung. Es erfüllt Bedürfnisse wie Ruhe, Rehabilitationsübungen und Essen, reduziert den Wirbelsäulen- und Muskeldruck und verbessert den langfristigen Komfort.
2. Ergonomie und Materialverbesserungen: Komfort trifft auf Praktikabilität
Die Sitzabmessungen sind ergonomisch optimiert: 450 mm Breite, 500 mm Tiefe und 680 mm Rückenlehnenhöhe, wodurch eine gleichmäßige Unterstützung gewährleistet wird, die den natürlichen Konturen der meisten erwachsenen Benutzer entspricht.
Ein 20 mm dickes, wasserdichtes EVA-Kissen bietet hochelastische Polsterung sowie wasser- und schmutzabweisende Eigenschaften. Es reduziert effektiv den Sitzdruck, kann zur direkten Reinigung entfernt werden und sorgt für hygienische Bedingungen – ideal für Langzeitpflegeumgebungen.

III. Komfortorientiertes Design: Einfach zu verwenden, zu lagern und zu transportieren
1. Leicht faltbar: Platzsparend und einfach zu transportieren
Das Gesamtgewicht von 18,24 kg in Kombination mit der Festigkeit des Rahmens aus Aluminiumlegierung ermöglicht es einer einzelnen Person, den Lifter problemlos zu tragen, wodurch die Belastung des Pflegepersonals verringert wird.
Im zusammengeklappten Zustand ermöglicht die kompakte Größe von 808 × 390 × 253 mm eine mühelose Aufbewahrung – geeignet für Kofferräume, Schränke oder Raumecken – ideal für kleine Häuser und den mobilen Einsatz.
2. Mobilität und Wartung: Einfache und sorgenfreie Bedienung
Ausgestattet mit 2-Zoll-Lenkrollen (optionale Räder erhältlich) bietet der Lifter flexible Innen- und Außenmobilität und eignet sich für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Krankenhausflure oder Gehwege. Die Bewegung ist sanft und leise.
Das abnehmbare Sitzkissen und das vereinfachte Strukturdesign ermöglichen eine schnelle tägliche Reinigung und gründliche Wartung ohne Spezialwerkzeuge, wodurch die langfristigen Wartungskosten gesenkt werden.

IV. Flexible Anpassung: Funktionsgrenzen erweitern
1. Optionales Zubehör: Zugeschnitten auf unterschiedliche Benutzerbedürfnisse
Unterstützt die individuelle Anpassung mit Nicolis-Zubehör, Positionierungsbolzen und Rollen. Diese ermöglichen eine flexible Funktionserweiterung:
Rollen verbessern die Mobilität (ideal für Anlagentransfers oder Heimbewegungen)
Positionierungsbolzen sichern den Sitz (geeignet für Rehatraining oder Langzeitbettlägerigkeit)
Das Zubehör bietet eine hohe Kompatibilität und ermöglicht Anpassungen basierend auf der körperlichen Verfassung und den Pflegeanforderungen des Benutzers. Dadurch wird ein „Einheitsansatz“ vermieden und individuelle Bedürfnisse zu Hause, in Pflegeeinrichtungen und in Rehabilitationseinrichtungen erfüllt.
2. Anpassungsfähigkeit an das gesamte Szenario: Von zu Hause bis zur professionellen Pflegeumgebung
Geeignet für alltägliche Aktivitäten zu Hause (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer) und erfüllt auch die konzentrierten Pflegebedürfnisse von Pflegeheimen und Rehabilitationskliniken. Es unterstützt Kurzstreckenausflüge wie Krankenhausbesuche oder gesellschaftliche Aktivitäten, bietet „einen Lifter für mehrere Szenarien“ und reduziert Wiederholungskäufe.
Für Benutzer mit hohem Pflegebedarf kann maßgeschneidertes Zubehör eine Haltungssperre, spezielle Unterstützung und andere Funktionen bieten und so auf Personen wie postoperative Patienten, schwerbehinderte Benutzer und völlig pflegebedürftige ältere Patienten zugeschnitten sein.

V. Globale Kompatibilität: Entwickelt für den weltweiten Einsatz
Das Ladegerät unterstützt eine Weitbereichsspannung von 100–240 VAC (1,5 A, 50/60 Hz), kompatibel mit den Stromstandards in den meisten Ländern/Regionen, ohne dass ein zusätzlicher Transformator erforderlich ist. Dies erleichtert grenzüberschreitende Verkäufe, institutionelle Beschaffung im Ausland und internationale Reisen.
Standardisierte Produktspezifikationen richten sich nach international anerkannten Designnormen. Die Komponenten sind einfach zu beschaffen und auszutauschen und gewährleisten so einen barrierefreien weltweiten Einsatz – besonders geeignet für internationale Rehabilitationseinrichtungen und multinationale Seniorenpflegegemeinschaften.



Nutzung und Wartung:

I. Sicherheitshinweise (unbedingt lesen, um Risiken zu vermeiden)

1. Geltungsbereich und Verbote

  • Konzipiert für Benutzer mit einem Gewicht von ≤200 kg. Überladung ist strengstens untersagt.
  • Kompatibel mit Höhenverstellungsanforderungen von 113–488 mm. Ziehen, dehnen oder drücken Sie den Sitz nicht mit Gewalt.
  • Nicht über einen längeren Zeitraum in nassen oder durchnässten Umgebungen (z. B. Duschbereichen) verwenden, um elektrische Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • Kinder und Personen mit kognitiven Beeinträchtigungen müssen das Produkt unter strenger Aufsicht verwenden, um Missbrauch zu verhindern.

2. Checkliste für die Inspektion vor dem Gebrauch

  • Stellen Sie sicher, dass alle vier rutschfesten Saugnäpfe an der Basis vollständig am Boden haften, ohne dass sie locker sind oder sich verschieben.
  • Überprüfen Sie, ob der Sicherheitsgurt unbeschädigt ist, das Gurtschloss richtig einrastet und die Sitzkissenklammern fest befestigt sind.
  • Überprüfen Sie die Batterieanzeige (Grün: voll / Gelb: schwach / Rot: Aufladen erforderlich); Vermeiden Sie es, das Gerät bei geringer Leistung zu verwenden.
  • Stellen Sie sicher, dass der Klappverriegelungsmechanismus vollständig eingerastet ist und alle beweglichen Teile reibungslos und ohne ungewöhnliche Geräusche funktionieren.

3. Hinweise zur Betriebssicherheit

  • Achten Sie beim Einstellen der Sitzhöhe oder des Rückenlehnenwinkels darauf, dass die Umgebung frei ist (mindestens 30 cm Abstand zu Wänden oder Möbeln), um Quetschgefahren zu vermeiden.
  • Nachdem sich der Benutzer hingesetzt hat, legen Sie sofort den Sicherheitsgurt an. Behalten Sie beim Anpassen eine stabile Haltung bei – schwanken Sie nicht und stehen Sie nicht auf.
  • Verwenden Sie nur das Original-Ladegerät (Eingang: 100–240 VAC, 1,5 A, 50/60 Hz). Verwenden Sie keine Ladegeräte von Drittanbietern.
  • Wenn Sie den Stuhl bewegen (bei Modellen mit optionalen Rollen), senken Sie zunächst den Sitz auf die Mindesthöhe ab und stellen Sie die Rückenlehne auf 90° ein, um ein Umkippen aufgrund eines hohen Schwerpunkts zu verhindern.

II. Täglicher Bedienungsleitfaden (detailliert nach Nutzungsszenario)

1. Grundlegender Betriebsablauf

Operationsszenario

Schrittbeschreibung

Ich bereite mich darauf vor, mich hinzusetzen

1. Drücken Sie die „Ab“-Taste, um den Sitz auf eine geeignete Höhe abzusenken (idealerweise auf Höhe der Knie des Benutzers).
2. Stellen Sie sicher, dass die Saugnäpfe fest angebracht sind. Lösen Sie den Sicherheitsgurt.
3. Weisen Sie den Benutzer an, sich langsam hinzusetzen und dabei den Rücken an der Rückenlehne zu halten.

Sicherung des Benutzers

Passen Sie die Länge des Sicherheitsgurts an und achten Sie dabei auf die richtige Spannung (lassen Sie einen Abstand von 1–2 Fingern ein). Befestigen Sie die Aluminiumschnalle und vergewissern Sie sich, dass sie verriegelt ist.

Haltungsanpassung

- Höhenanpassung: Drücken Sie „Auf/Ab“, um die Höhe eines Bettes, Sofas oder Tisches anzupassen. Behalten Sie eine gleichmäßige Bewegung bei.
- Rückenlehnenverstellung: Drücken Sie auf „Neigen/Zurücksetzen“. Einstellbarer Bereich: 90°–120°. Für Komfort bei halber Liegeposition wird ein Kissen empfohlen.

Aufstehen und Aufbewahren

1. Stellen Sie die Rückenlehne auf 90° zurück und heben Sie den Sitz auf eine zum Stehen geeignete Höhe an.
2. Lösen Sie den Sicherheitsgurt und unterstützen Sie den Benutzer beim sicheren Stehen.
3. Zum Verstauen drücken Sie die Entriegelungstaste und klappen den Beinrahmen zum Hauptgerät hin. Gefaltete Größe: 808 × 390 × 253 mm. An einem trockenen, belüfteten Ort aufbewahren.

2. Ladevorgang

  • Schalten Sie den Netzschalter des Stuhls aus (falls vorhanden). Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in den seitlichen Ladeanschluss und stellen Sie sicher, dass der wasserdichte Stecker vollständig eingerastet ist.
  • Schließen Sie das andere Ende an eine Haushaltssteckdose an. Kontrollleuchte: Rot = wird geladen, Grün = vollständig aufgeladen (ca. 4 Stunden).
  • Ziehen Sie nach dem Laden zuerst den Netzstecker und dann den stuhlseitigen Stecker ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • Nach jedem Gebrauch wird empfohlen, das Gerät umgehend aufzuladen. Bei längerer Nichtbenutzung (>15 Tage) vor der Lagerung vollständig aufladen und alle 30 Tage wieder aufladen.

III. Leitfaden zur regelmäßigen Wartung (Produktlebensdauer verlängern)

1. Routinereinigung (1–2 Mal pro Woche)

  • Sitzkissen: Entfernen Sie es und wischen Sie es mit einem feuchten Tuch ab (neutrales Reinigungsmittel akzeptabel). Vermeiden Sie Alkohol oder Bleichmittel. Vor dem erneuten Einbau vollständig an der Luft trocknen.
  • Rahmen und Gehäuse: Mit einem trockenen Tuch abwischen. Bei Flecken eine kleine Menge Wasser verwenden. Vermeiden Sie die Oxidation des Aluminiumrahmens.
  • Getriebekomponenten: Wischen Sie die Gewindestange und die Zahnstange mit einem trockenen Tuch ab, um Staub zu entfernen und Verstopfungen zu vermeiden.

2. Monatliche Inspektion (einmal pro Monat)

  • Strukturteile: Stellen Sie sicher, dass die Rahmenschrauben fest angezogen sind, die Klappscharniere und Clips nicht beschädigt sind und die Saugnäpfe frei von Alterung oder Rissen sind.
  • Funktionsteile: Testen Sie die Hebe- und Neigefunktionen auf Leichtgängigkeit, keine ungewöhnlichen Geräusche und einen ordnungsgemäßen Begrenzungsschutz.
  • Sicherheitskomponenten:Ensure safety belt and buckle are intact and secure; protective covers are firmly installed.
  • Elektrische Komponenten: Überprüfen Sie die Kabel auf Beschädigungen, die wasserdichten Dichtungen auf Unversehrtheit und die Batterie auf Schwellungen oder Undichtigkeiten.

3. Sonderwartung (alle 6 Monate)

  • Getriebesystem: Tragen Sie eine kleine Menge Lithiumfett auf die Gewindestange und die Zahnstange auf (übermäßige Schmierung vermeiden, um Staubansammlungen zu reduzieren).
  • Pflege der Saugnäpfe: Saugnäpfe mit Wasser reinigen; Ersetzen Sie es, wenn die Haftung nachlässt.
  • Batteriewartung: Führen Sie einen vollständigen Zyklus durch (vollständig aufladen → bis zur Warnung bei niedrigem Batteriestand verwenden → vollständig aufladen), um die Lebensdauer aufrechtzuerhalten.
  • Wartung der Lenkrolle (optionale Modelle): Überprüfen Sie die Leichtgängigkeit der Raddrehung und ziehen Sie die Schrauben fest. Tragen Sie Öl auf, wenn die Drehung behindert ist.

IV. Allgemeine Fehlerbehebung (Schnellkorrekturen)

Problem

Mögliche Ursache

Inspektion und Lösung

Stuhl lässt sich nicht heben/lehnen

1. Batterie schwach
2. Überlastschutz aktiviert
3. Schlechte elektrische Verbindung

1. Sofort aufladen
2. Überschüssige Last entfernen, Strom für 3 Minuten ausschalten und dann neu starten
3. Überprüfen Sie die Kabelanschlüsse und befestigen Sie sie erneut

Ungewöhnliches Geräusch während der Einstellung

1. Mangelnde Schmierung
2. Behinderung durch Fremdkörper
3. Lockere Schrauben

1. Lithiumfett auftragen
2. Fremdkörper entfernen (zuerst ausschalten)
3. Schrauben festziehen

Saugnäpfe halten nicht

1. Unebener/staubiger Boden
2. Gealterte Saugnäpfe

1. Reinigen und trocknen Sie den Boden
2. Saugnäpfe über den Kundendienst austauschen

Ladeanzeige leuchtet nicht

1. Ladegerätanschluss locker
2. Fehlfunktion des Ladegeräts

1. Stecker wieder fest anschließen
2. Original-Ladegerät ersetzen (nicht zerlegen)

Sitzkissenverschiebung

1. Clips nicht vollständig verriegelt
2. Anti-Rutsch-Textur abgenutzt

1. Verriegeln Sie die Clips wieder
2. Kissen austauschen (Service kontaktieren)

V. Langzeitlagerung und Kundendienst

1. Langzeitlagerung

  • An einem trockenen, belüfteten Ort bei 0–40 °C lagern, fern von Sonnenlicht, Feuchtigkeit und Schimmel.
  • Nach dem Zusammenklappen mit einer staubdichten Abdeckung abdecken, um zu verhindern, dass Staub in Getriebe- oder elektrische Teile eindringt.
  • Laden Sie den Akku vor der Lagerung vollständig auf und laden Sie ihn alle 30 Tage auf, um Schäden durch Tiefentladung zu vermeiden.

2. Kundendienst

  • Innerhalb des Garantiezeitraums (gemäß Herstellerrichtlinie) haben nicht menschliche Qualitätsprobleme Anspruch auf eine kostenlose Reparatur oder einen Teileaustausch.
  • Verwenden Sie beim Austausch wichtiger Komponenten (Motor, Akku, Saugnäpfe usw.) nur Originalteile. Änderungen sind verboten.
  • Kundendienstkontakt: [Telefon des Herstellers/Website/QR-Code] (bei Bedarf ersetzen).



Vorsichtsmaßnahmen:
Überladung ist verboten: Die maximale Belastbarkeit des Gerätes beträgt 135 kg. Halten Sie diesen Grenzwert bei der Verwendung unbedingt ein. Überlastung ist verboten, um Geräteschäden oder Sicherheitsunfälle zu verhindern.
Ordnungsgemäßer Betrieb: Bediener müssen mit den Betriebsmethoden des Geräts vertraut sein und sich strikt an die Bedienungsanleitung halten. Um Unfälle durch unsachgemäßen Gebrauch zu vermeiden, ist die Bedienung des Gerätes durch ungeschultes Personal untersagt.
Umgebungsanforderungen: Vermeiden Sie die Verwendung des Geräts auf nassen, unebenen oder blockierten Oberflächen, um Ausrutschen, Kollisionen oder Blockierungen zu vermeiden. Sorgen Sie für eine sichere Betriebsumgebung.
Regelmäßige Inspektion: Führen Sie regelmäßig umfassende Inspektionen und Wartungsarbeiten durch. Wenn Komponenten beschädigt sind oder nicht richtig funktionieren, wenden Sie sich umgehend an einen Fachmann für Reparatur oder Austausch. Benutzen Sie keine fehlerhaften Geräte.
Batteriesicherheit: Verwenden Sie zum Austausch nur das vom Hersteller angegebene Batteriemodell (2×12V 1,3AH Blei-Säure-Batterie). Die Verwendung nicht konformer Batterien ist verboten. Halten Sie den Akku während des Ladevorgangs von Feuerquellen fern und vermeiden Sie ein Überladen, um Sicherheitsrisiken vorzubeugen.
Sicherheitsschutz: Halten Sie Kinder während der Verwendung oder Lagerung vom Gerät fern, um das Klettern oder Spielen zu verhindern, was zu Unfällen führen könnte.



Schalenmaterial Aluminium
Betriebsspannung 24 VDC
Rollengröße 2 Zoll
Dicke des Sitzkissens 20 mm
Batterie LIB 24V / 2,2Ah
Maximaler Neigungswinkel der Rückenlehne 120°
Sitzbreite 450 mm
Gesamtbreite 560 mm
Ladespannung 100–240 V Wechselstrom, 1,5 A, 50/60 Hz
Maximale Belastung 200 kg
Sitztiefe 500 mm
Höhe der Rückenlehne 680 mm
Gesamtgewicht 18,24 kg
Nettogewicht des Stuhlrahmens 15,2 kg
Sitzhöhe vom Boden 113 - 488 mm
Gefaltete Abmessungen 808 × 390 × 253 mm


Wir können Ihnen einen zufriedenstellenden Plan zur Verfügung stellen!

Wie heißen Sie?

Was ist Ihre E-Mail-Adresse?

Wie lautet Ihre Telefonnummer?

Ihre Nachricht

SCHICKEN
Über uns
Suzhou Heins Medical Equipment Co., Ltd.
Suzhou Heins Medical Equipment Co., Ltd. ist ein Profi China Großhandel HES-L609 Elektrischer verstellbarer Liegelifter aus Aluminium Fabrik Und HES-L609 Elektrischer verstellbarer Liegelifter aus Aluminium Lieferanten. Unser 2015 gegründetes Werk befindet sich in Yongkang, Zhejiang. 2016 haben wir unser globales Vertriebsbüro in Suzhou, Jiangsu, unter dem Namen Suzhou Heins Medical Equipment Co., Ltd. erweitert.
Seit Jahren widmen wir uns der Forschung und Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb hochwertiger HES-L609 Elektrischer verstellbarer Liegelifter aus Aluminium . Unser Produktsortiment umfasst Geländeroller, leichte Faltroller, Multifunktionsrollstühle und vieles mehr. Unser Ziel ist es, die Unabhängigkeit und Mobilität älterer Menschen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu verbessern und innovative, zuverlässige und sichere Lösungen für diejenigen anzubieten, die täglich Unterstützung bei der Fortbewegung benötigen.
Im Laufe der Jahre haben wir ein umfangreiches Partnernetzwerk aufgebaut, das unseren Produkten den erfolgreichen Markteintritt in den USA, Europa, Saudi-Arabien, Japan, Russland, Südamerika und darüber hinaus ermöglicht. Unser Engagement für Qualität und Innovation hat uns geholfen, langfristige und stabile Partnerschaften mit Distributoren und Endverbrauchern weltweit aufzubauen. Wir erforschen kontinuierlich neue Technologien und Materialien, um die Produktionskosten zu senken und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards einzuhalten. Unser Ziel ist es, Elektromobile für ältere Menschen weltweit erschwinglich und zugänglich zu machen, damit sie die Elektromobile ihrer Wahl auswählen und ein freieres, bequemeres Leben genießen können.
Zertifikate
  • Zertifizierung
  • Zertifizierung
  • Zertifizierung
  • Zertifizierung
  • Zertifizierung
  • Zertifizierung
  • Zertifizierung
  • Zertifizierung
  • Zertifizierung
Nachrichten